Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Experte für die Skalierung des B2B-Software-Geschäfts

  • Transformation von Teams und Prozessen in der Software-Entwicklung
  • Technische Erneuerung und Cloud Transition von B2B-Software-Lösungen (SaaS)
  • Optimierung und Straffung des Produkt-Portfolios

„Als Experte skaliere ich das B2B-Software-Geschäft.“

Qualifikationen

Dr. rer. nat. Informatik (TU) 🞄 Diplom-Informatiker (RWTH Aachen) 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

ÖPNV 🞄 Telekommunikation 🞄 Internet 🞄 Electronic Design Automation 🞄 Öl & Gas 🞄 Chemie

Stationen

MEATFrame Technologies GmbH 🞄 OneSpin Solutions GmbH 🞄 IVU Traffic Technologies AG 🞄 Implico Gruppe

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist eine stark unternehmerisch geprägte Führungskraft mit Schwerpunkt auf der Skalierung von Entwicklungsabteilungen und Software-Produkten im B2B-Umfeld. Als Führungskraft hat er wiederholt maßgeblich erfolgreich dazu beigetragen, Software-Hersteller auf ein neues Level zu bringen.

Obwohl er kein Programmierer, ist der promovierte Informatiker nahe an der Technik – und damit bestens geeignet, um Teams, Prozesse und Technologieplattform in der Software-Entwicklung auf Wachstum auszurichten. Das reicht von der Skalierung von Teams und Prozessen über die technische Erneuerung von Bestandsprodukten (insbesondere für den Übergang in die Cloud) bis hin zur Optimierung und Straffung des Produkt-Portfolios. Seine Branchenschwerpunkte liegen in der Digitalisierung des ÖPNVs und internationalen Lieferketten.

Internationale Projekte für Produktentwicklung und Cloud-Betrieb

In seinem jüngsten Projekt hat der Interim Manager als Geschäftsführer und Chief Technology Officer (CTO) die Produktentwicklung und den Cloud-Betrieb einer Suite von Software-Produkten für internationale Lieferketten in der Öl-, Gas- und Chemie-Industrie neu ausgerichtet. Davor hat er als Bereichsleiter bei einem Systemhaus für Software-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr die Agilisierung der Entwicklungsabteilung und die Cloud-Transformation der Bestandsprodukte verantwortet sowie diverse internationale Projekte gesteuert, unter anderem für Verkehrsunternehmen in Deutschland, UK, Ungarn und in den Niederlanden.

Von der Gründung eines Start-ups für die Entwicklung intelligenter Telefon- und Internet-Dienste über Geschäfts- und Bereichsleitungen in der Electronic-Design-Automation-Industrie und im ÖPNV bis hin zum Interim Manager (seit 2023): Der Experte bietet Auftraggebern mehr als 25 Jahre Erfahrung als unternehmerische Führungskraft in der Software-Entwicklung für verteilte geschäftskritische Anwendungen.

Der Interim Manager arbeitet gerne hands-on. Er pflegt einen kooperativen Führungsstil, kann bei Bedarf aber auch die Richtung vorgeben. Seine Kommunikation ist Stakeholder-gerecht und auf Augenhöhe, immer mit Klarheit und Transparenz. Mitarbeitende und Vorgesetzte nehmen ihn stets als Führungskraft mit Vorbildfunktion wahr: authentisch, analytisch, umsatzstark und verlässlich.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals