Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Experte für datenbasierte HR-Arbeit

  • Statistische Analyse von Ressourceneinsatz und Wertschöpfung in der Personalarbeit
  • Datenbasierte Optimierung von HR-Prozessen und -Strukturen (z. B. Vergütung, Arbeitszeitorganisation inll. Schichtsystemen)
  • Weiterentwicklung von Personalarbeit und Führung mit agilen Methoden

„Als Experte für datenbasierte HR-Arbeit engagiere ich mich als Interim Manager, Trainer und Autor.“

Qualifikationen

20 Jahre internationale Personalarbeit in Leitungsfunktionen 🞄 Lean Six Sigma Champion (Green Belt) 🞄 Dipl.-Statistiker 🞄 KVP (OPEL/GM) 🞄 Sprachen: Deutsch, Englisch (fließend), Spanisch (fließend)

Branchen

Konsumgüter & FMCG 🞄 Automotive 🞄 Pharma & LifeSciences 🞄 Beratung 🞄 Technik

Stationen

Opel 🞄 Coca-Cola 🞄 Novartis 🞄 diverse KMU

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für die datenbasierte Analyse und Optimierung der Personalarbeit. Er unterstützt Unternehmen dabei, flexible, kundenorientierte und zukunftsfähige HR-Organisationen systematisch aufzubauen und zu entwickeln. Als Statistiker mit 20 Jahren Erfahrungen im Personalmanagement trägt er mit belastbaren Daten dazu bei, nachvollziehbare Transparenz in HR-Prozesse und HR-Funktionen zu bringen.

Optimierte Vergütungsstrukturen, Einführung und Optimierung von Personal-Controlling mit Berichtswesen und Kennzahlen, wirtschaftliche und effiziente Arbeitszeitorganisation (inklusive Arbeit 4.0) gehören zu seinen Leistungen. Mit People Analytics analysiert er Fähigkeiten und Bedürfnisse der Mitarbeitenden, um eine individuell spezifische Entwicklung zu ermöglichen. Seine strategische Personalplanung macht unter anderem zukünftige Kompetenzbedarfe des Unternehmens sichtbar und bietet damit Ansatzpunkte für proaktives Handeln. Zudem schult der Interim Manager Personalmitarbeitende in der agilen Entwicklung von HR-Organisationen.

Als Trainer der Deutschen Gesellschaft für Personalführung und der Haufe-Akademie für Personalmanager, Business Partner und Referenten sowie als Sachbuchautor zu Themen wie Agilea HR-Management und Mitarbeiterbefragungen verfügt der Interim Manager über ein tiefes und breit gestreutes Verständnis der aktuellen HR-Arbeit, das die Tätigkeit in seinen Mandaten bereichert.

Der Interim Manager ist resultatorientiert. Bei allem Bezug zu harten Zahlen und Fakten ist er in Führungsverhalten und Kommunikation offen und kreativ. Der Werdegang vom Statistiker zum Personaler hat ihn gelehrt, Ziele und Visionen zu entwickeln, an sich und gute Wegbegleiter zu glauben, gemeinsam Stärken auszubauen und aus Widerständen zu lernen.

Zu seinen Leitsätzen steht die Henry Ford zugeschriebene Aussage: „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

529_100812_optim_personalarb_wachsend_baustoffuntern

Optimierung der Personalarbeit in einem wachsenden KMU

In einem expandierenden produzierenden KMU war der Personalbereich sehr stark gefordert. Das Unternehmen war in kurzer Zeit durch ...
Vergütung

Struktur- und Prozessoptimierung der AT-Vergütung

Ein mittelständisches Unternehmen der Biopharmazie in Familienhand war durch Markterfolg enorm gewachsen und hatte expandiert, auch international. Die tarifliche Vergütung in dem Unternehmen mit ca. 1.300 Mitarbeitern folgte den Tarifverträgen der Chemie...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals