Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Der Interim Manager ist Experte für das Management von komplexen Projekten. Er bringt auch notleidende Projekte wieder auf die Erfolgsspur. Ob klassische, agile oder hybride Ansätze: Der Interim Manager übernimmt Mandate in unterschiedlichen Funktionen und Rollen. Er kann beratend zur Seite stehen, coacht Projektleiter und Teams in der täglichen Arbeit oder übernimmt interimistisch die Rolle des Projektleiters.
Auf Basis seiner langjährigen Berufs- und Projekterfahrung und mithilfe von Best-Practice Ansätzen entwickelt der Interim Manager schnell passgenaue Konzepte und realistische Fahrpläne für zeit- und budgettreue Umsetzungen.
In seinem jüngsten Mandat konnte der Projektexperte bei einem weltweit führenden Lösungsanbieter für intelligente Fertigungssoftware den Bereich Professional Service & Support neu organisieren sowie die Aufbau- und Ablauforganisation anhand des IT-Standards ITIL neu aufstellen. Zudem baute er ein Projektmanagement-Office (PMO) nach dem Standard des Project Management Institute (PMI) auf. Zuvor hat er einen Abteilungsleiter eines Finanzinstituts bei der Neustrukturierung eines Projekts zur Erhöhung der Sicherheitsstandards beraten und das Projekt bis zum Abschluss der ersten Projektphase begleitet. Zuvor coachte er Führungskräfte und Teams in der IT eines Industrieunternehmens bei der Optimierung der Projektvorgehensmodelle und der Einführung von agilen Elementen in die klassische Projektwelt (hybrider Ansatz).
Neben der praktischen Erfahrung in der Projektarbeit zeichnet den Interim Manager umfassendes Fachwissen aus. Er ist nach den Richtlinien der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM), Project Management Institute (PMI) und PRINCE2 ebenso zertifiziert wie in agilen Methoden wie Scrum. Seine Branchenschwerpunkte liegen in der Telekommunikation (Kabel, Festnetz und Voice), der Finanzwelt (Landes-, Zentral- und private Banken), der Industrie, im Handel und im öffentlichen Dienst – auch im internationalen Umfeld (DACH, Frankreich, Schweden, UK).
Auftraggeber schätzen seine Zielorientierung, seine souveräne Kommunikation auf allen Ebenen, seine Offenheit und sein pragmatisches Handeln. Der Interim Manager ist es gewohnt – auch in stressigen Situationen –, Mitarbeitende mitzunehmen, das Ziel und die Mission so zu erklären, dass das Schiff in ruhigem Wasser den Hafen erreicht.