Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Als Führungskraft in der Industrie und Beratungsunternehmen weist der Interim Manager einen 25-jährigenTrack Record in der Führung und Weiterentwicklung von Organisationen verschiedener Branchen und Umsatzgrößen, vom Mittelstand bis zu Konzern, auf. Er hat insgesamt rund 30 Wertsteigerungsprojekte im In- und Ausland erfolgreich abgeschlossen. Das Aufgabenspektrum reichte von ganzheitlichen Restrukturierungen über Kostensenkungsprogramme an Standorten, Neuausrichtungen von operativen Geschäftsmodellen und Footprint-Optimierungen bis hin zu funktionalen Exzellenzprogrammen in der Supply Chain sowie globalen Einkaufsoptimierungen (Prozesse, Strukturen, Kosten).
Der Interim Manager gestaltet Transformationen mit „Hirn, Herz und Hand“. Er vereint breites methodisches Know-how und scharfe Analysefähigkeiten als ehemaliger Top-Managementberater mit trittsicherer Umsetzung und dem Blick für das Wesentliche aus seiner Zeit als Industriemanager. Die Balance aus faktenbasierter Analyse, enger Einbindung der Führungskräfte und gegebenenfalls der Mitarbeitenden in der Konzepterstellung und dem besonderen Fokus auf die Umsetzung mit Schwerpunkt auf Veränderungsmanagement und Kommunikation ist für ihn seit vielen Jahren der Königsweg für erfolgreiche Transformationen. Dabei sieht er sich als Impulsgeber, Treiber und Coach für Führungskräfte und Mitarbeitende in der Konzepterstellung und Umsetzung.
Gerne geht er hier auch in die aktive Führung, falls dies notwendig und erwünscht ist. Zum Beispiel fungierte er in seinen Projekten zur Einkaufsoptimierung in mehr als 150 Einkaufsverhandlungen in Europa und Amerika im Rahmen von globalen Einkaufsoptimierungen als Verhandlungsführer. Hier kamen ihm sowohl seine selbstsichere und integrative Kommunikation sowie sein fundiertes Wissen in der Verhandlungsführung zugute.
Der Interim Manager weist zudem hervorragende Präsentations- und Moderationsfähigkeiten auf. Er hat als Moderator und Impulsgeber viele hochkarätige (internationale) Veranstaltungen mit Vorständen und Führungskräften in unterschiedlichen Branchen im Rahmen größerer Transformationsprojekte persönlich geleitet.
Vorstände und Geschäftsführer schätzen ihn als unternehmerischen Kopf und Sparringspartner mit „Zug zum Tor“. „Entscheidend ist, was unter dem Strich rauskommt“: Dieses Motto seines Wirkens basiert auf seiner Überzeugung, dass sich Veränderungen schlussendlich positiv in den Geschäftsergebnissen widerspiegeln müssen. Er legt in der Umsetzung deshalb besonderes Augenmerk auf die GuV-wirksame Umsetzung der Lösungskonzepte. Die notwendige Transparenz gewährleistet er durch sogenannte „Project Power Rooms“ und Härtegradlogiken bei der Erfolgsmessung. Tempo erzielt er, wenn dies möglich und erwünscht ist, durch Konzept- und Umsetzungssprints.
Er ist in schwierigen und herausfordernden Umbruchsituationen gewissermaßen furchtlos und findet immer zukunftsorientierte und praktikable Lösungsansätze. Dabei besitzt er den Mut, den Status quo zum Wohle der Zukunftsfähigkeit von Unternehmen in Frage zu stellen und gegebenenfalls mit trittsicheren Schritten weiterzuentwickeln. Der Interim Manager bindet dabei die wichtigen Entscheidungsträger entlang des gesamten Prozesses auf Augenhöhe ein und informiert die betroffenen Mitarbeitenden zeitnah und transparent.