Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Executive für Aufbau und Optimierung von IT Business Units

  • Interim Einsätze als CEO, CTO oder Geschäftsführer
  • Komplexe Projekte in den Bereichen Cyber Security und Datenschutz
  • Krisenmanagement in der Software-Entwicklung (R&D)

„Als Executive unterstütze ich Unternehmen beim Aufbau und der Optimierung von IT Business Units.“

Qualifikationen

Diplom-Informatiker 🞄 Weiterbildungen: Change Management, General Management Training 🞄 Auslandserfahrung: USA, UK 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

IT-Dienstleistungen 🞄 Software 🞄 Cyber Security

Stationen

Siemens 🞄 Gauss Interprise 🞄 Innominate 🞄 Utimaco 🞄 Sophos 🞄 TÜV Rheinland 🞄 Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation 🞄 Rohde & Schwarz

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim-Manager ist Spezialist für den Aufbau und die Optimierung von IT Business Units. Vor allem für Mandanten aus den Bereichen Cyber Security und Software erschließt er neue Geschäftsfelder oder verbessert nachhaltig die Ergebnissituation. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Krisenmanagement bei IT-Produktentwicklungsprojekten (R&D). Der Interim Manager übernimmt bevorzugt Mandate als CEO, CTO oder Geschäftsführer sowie die Leitung komplexer Projekte.

In den vergangenen sieben Jahren hat der Experte beispielsweise ein Unternehmen für cloudbasierte Managed Security Services aufgebaut und in einem börsennotierten Unternehmen im Bereich der Cyber Security eine Business Unit für Hard- und Softwareprodukte restrukturiert. In einem mittelgroßen Konzern führte er die neue Business Unit für Cyber-Security-Dienstleistungen zu Wachstum und Profitabilität zurück.

Viele seiner Projekte erforderten eine regelmäßige Präsenz im Ausland, insbesondere in den USA und UK. So war der Manager ein Jahr als interimistischer CEO der neu akquirierten US-Tochter eines deutschen Security-Dienstleisters tätig und verantwortete aus dieser Rolle heraus die Post Merger Integration.

Optimale Kombination von Kompetenzen für IT und General Management

Der Interim Manager bietet seinen Auftraggebern eine besondere Kombination von Kompetenzen: Als Diplom-Informatiker verfügt er über ein tiefes Verständnis der IT-spezifischen Prozesse. Das gilt insbesondere für die Bereiche Cyber Security und Softwareprodukte. Darüber hinaus ist er ein erfahrener IT-Manager. Seine Kompetenzen im General Management sammelte er unter anderem in Führungspositionen bei einem Global-500-Unternehmen, in Start-ups, Familienunternehmen und börsennotierten Mittelständlern.

Mit der Kombination der Kompetenzen aus IT und General Management ist er der ideale Brückenbauer zwischen den doch recht häufig miteinander fremdelnden Bereichen von kaufmännischer Geschäftsführung und IT-Services.

Der Interim Manager geht seine Aufgaben und die mit ihm zusammenarbeitenden Menschen direkt und offen an. So gelingt es ihm, Probleme schnell im Team zu analysieren. Mit schneller Auffassungsgabe entwickelt er sowohl strategische Herangehensweisen als auch pragmatische operative Lösungen, bei denen er gerne selbst zupackt. Er überzeugt Auftraggeber und Teams auch dadurch, dass er Veränderungsprozesse mit Gespür für die Handelnden begleitet, authentisch agiert und die geforderten Werte vorlebt.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

562_2225_erfolgreicher_troubleshoot_software

Erfolgreiches Trouble-Shooting für Launch eines neuen Software-Produkts

Ein mittelgroßes börsennotiertes Unternehmen im Bereich der Cybersecurity erzielte 80 Prozent des Umsatzes mit nur einem Softwareprodukt. Die Entwicklung ...
561_2224_neuaufstell_konzerntochter_IT_service

Neuaufstellung einer Konzerntochter im Bereich IT-Dienstleistungen

Ein mittelgroßer deutscher Konzern im Bereich technischer Dienstleistungen war in das Beratungsgeschäft mit IT-Dienstleistungen für Cybersecurity ...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals