Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Erfahrener Marketing-Experte für die TMT- und Automobil-Branche

  • Strategische und operative Markenführung
  • Verkaufsförderung und Produktkommunikation
  • Projekt- und Prozessmanagement im Marketing

„Ich bin ein erfahrener Marketing-Experte für die TMT- und Automobil-Branche.“

Qualifikationen

Magister Artium/Master of Arts 🞄 Mediator 🞄 Weiterbildungen in Brand Management, Planning, Projekt- und Prozessmanagement

Branchen

TMT 🞄 Automobil 🞄 IT 🞄 Handel 🞄 Medizin 🞄 Tourismus 🞄 Finanzen

Stationen

Vaillant Group 🞄 Deutsche Bank 🞄 tolino 🞄 Microsoft 🞄 Ogilvy 🞄 DDB 🞄 BBDO 🞄 S&J

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist eine erfahrene Führungskraft für Marketing und Kommunikation, insbesondere in den Branchen TMT und Automobil. Seit 2009 berät er Unternehmen selbstständig dabei, passgenaue Kommunikationsstrategien zu entwickeln, die klar definierte Produkt- und Markenbotschaften in der Zielgruppe verankern. In seinen Mandaten hat er nachweislich dazu beigetragen, Umsätze in kurzer Zeit zu steigern, Produkte prominent zu positionieren sowie Marken langfristig und erfolgreich zu pflegen.

Alter Feger für neue Wege: Marketing mit Kompetenz, Effizienz und Charme

Aus seiner beruflichen Laufbahn als Marketingberater in bekannten Werbeagenturen sowie als Marketing Communication Manager in Werbeabteilungen großer Unternehmen kennt er alle Facetten des Marketings. Dreh- und Angelpunkt seiner Arbeit ist es, kreative Lösungsprozesse anzustoßen und umzusetzen. Zu seinen besonderen Fähigkeiten zählt, Projekte nicht nur strategisch zu entwickeln, sondern sie durch effizientes Projektmanagement auch tatkräftig voranzutreiben.

Der Interim Manager ist versiert darin, schnelle oder innovative Lösungen zu finden. Natürlich ist er bestens in der Lage, interne wie externe Agenturen zu steuern. Seine Projekte steuert er agil, hybrid oder klassisch. Seine Kunden bescheinigen ihm ein transparentes und akkurates Kosten- und Projektmanagement.

Insbesondere aber schätzen seine Auftraggeber das lösungsorientierte Vorgehen auf Basis seiner analytischen Kompetenz. Seine „Hands-on“-Mentalität hilft, im Projekt schnell valide Ergebnisse herbeizuführen. Zu seinem kreativen Ansatz gehört auch, neue Denkmodelle einzubeziehen und konventionelle Routineprozesse oder gewohntes Silodenken zu hinterfragen. Vorgesetzte und Mitarbeitende kennen ihn als offenen, interessierten und kreativen Menschen, der den direkten Austausch und das Gespräch sucht.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals