Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Der Interim Manager übernimmt Führungsrollen auf Zeit als CFO, CRO und Personalleiter. Als langjährig erfahrener Controller und unternehmerisch denkender Geschäftsführer im Automobilhandel liegt eine seiner großen Stärken darin, Ergebnispotenziale schnell zu identifizieren und nachhaltig zu realisieren. Zudem ist der Interim Manager Spezialist für den Aufbau von Shared-Service-Centern und die Umsetzung von Post-Merger-Integrationen. Seine Arbeitsweise ist durch hohe Umsetzungsgeschwindigkeit und konsequente Ergebnisorientierung gekennzeichnet.
Bei der Harmonisierung von Arbeitsverträgen, Betriebsvereinbarungen, Prozessen und Strukturen profitieren Auftraggeber von der HR-Kompetenz des Interim Managers. Hier besetzt er die Themenfelder Personalabbau (auch mittels Interessenausgleich und Sozialplan) ebenso wie die Reorganisation und Digitalisierung von HR und Rechnungswesen.
Der Interim Manager verfügt über eine breit gefächerte Funktionserfahrung und inhaltliche Breite (Finanzen, Rechnungswesen, HR und IT) in großen mittelständischen Familienunternehmen. Er ist berechtigt, die Bezeichnung „Certified Expert for Insolvency Management (CEIM)“ der Europäischen Fernhochschule Hamburg zu führen. Nach einer kaufmännischen Berufsausbildung und berufsbegleitenden Aufstiegsfortbildungen folgten Stationen als Controller, Leiter Controlling, Leiter Finanzen, Kaufmännischer Leiter und Geschäftsführer. Unter anderem verantwortete er eine Sanierungs-Geschäftsführung in der Logistik.
Der Interim Manager lebt als Führungskraft das Motto „Fair zu den Menschen, konsequent in der Sache“. Er bindet die Mitarbeitenden in die Entscheidungsprozesse ein. Zudem versteht er es, schnell Beziehungen aufzubauen. Bei Kollegen und Mitarbeitenden genießt er aufgrund seines Werdegangs und der damit verbundenen praxisorientierten Lösungsfindungen eine hohe Akzeptanz.