Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

C-Level-Expertise für Innovation und Digitalisierung

  • Führung von Produkt-, Innovations- und Technologieteams
  • Führungskraft für Digitalisierungsvorhaben
  • Interim CEO von Start-ups und kleineren Unternehmen

„Ich verfüge über C-Level-Expertise für Innovation und Digitalisierung.“

Qualifikationen

Agile Software- und Produktentwicklung 🞄 Scrum Master 🞄 Scrum Produt Owner 🞄 Design Thinking 🞄 Jobs to be Done 🞄 Dozent für Digital Innovation (Hochschule Fresenius München) 🞄 Fremdsprachen: Englisch

Branchen

Medien 🞄 Logistik (Flottenmanagement) 🞄 Elektromobilität 🞄 Energie 🞄 Unterhaltungselektronik 🞄 Software

Stationen

ProSiebenSat.1 🞄 Gobandit 🞄 TomTom 🞄 über weitere Interim Mandate keine Angabe aus Gründen der Vertraulichkeit

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager hat als C-Level-Führungskraft, mehrfacher Start-up-Gründer, Interim Manager und Berater das Denken und Handeln von zahlreichen Unternehmen zukunftsweisend verändert. Mit dieser Expertise ist er der ideale Partner für Unternehmen, die Digitalisierung, Agilität und Innovationen vorantreiben wollen. Der Interim Manager steht für einen holistischen Ansatz: Seine Kompetenz reicht von Geschäftsmodellen über Produkte und Technologie sowie Software bis zur Fähigkeit, ein digitales Mindset und moderne Organisationsformen in Unternehmen und bei den Menschen im Unternehmen zu etablieren.

Er übernimmt Führungspositionen in der Produktentwicklung, in der Technologieabteilung und Innovationsabteilung – sowie Führungsverantwortung für Digitalisierungsthemen: von Mindset über Organisationsformen, Methoden und Prozesse bis hin zur IT.

Bereits während seines Studiums hat der Interim Manager als Berater und Trainer für IBM im Bereich Robotics gearbeitet. Nach Abschluss des Ingenieurstudiums an der Technischen Universität in München als Diplom-Ingenieur hat er sein erstes Start-up gegründet. Es folgten weitere Start-ups mit Venture Capital Funding zwischen 1,2 Millionen Euro und 29 Millionen US-Dollar. Durch ein Investment der Firma Sun Microsystems, das Funding eines Silicon Valley VC und Exitverhandlungen u.a. mit Google hatte er zahlreiche Arbeitsaufenthalte im Silicon Valley.

2011 übernahm er seine erste Tätigkeit als Interim Manager bei einem Start-up. Zwei Jahre später konnte er beim Konzern ProSiebenSat.1 sowohl die Welt der kleinen und mittelständischen Unternehmen als auch die Welt internationaler Konzerne kennenlernen. Es folgten zahlreiche Beratungsprojekte.

Der Interim Manager ist zudem als internationaler Keynote Speaker tätig – gelistet als Top 100 Unternehmer bei Speakers Excellence. Auf der Bewertungsplattform Proven Expert wurde er 2018 und 2019 von Kunden als Top-Dienstleister und Top-Empfehlung ausgezeichnet. Er ist Inhaber zahlreicher Patente und Marken.

Außerordentliche Projekte waren der Ausbau des Technologie-Teams bei ProSiebenSat.1 Maxdome (Vervierfachung) sowie die agile Transformation bei ProSiebenSat.1 Maxdome und Red Bull Media House.

Der Interim Manager kann sich schnell in neue Themen einarbeiten und hat eine große Neugierde – das belegen beispielsweise seine Grundausbildung als Luftfahrzeugelektromechaniker, ein Pilotenschein und die Ausbildung als Montessori-Lehrer.

Als Führungskraft hat er sowohl kleine Teams als auch Team von bis zu 100 Mitarbeitenden geleitet. Sein Führungsansatz ist situativ: transformational, Servant Leadership, kollaborativ, empathisch und wertschätzend. In Ausnahmefällen kann er korrigierend einwirken: durchsetzungsstark, entscheidungsfreudig, pragmatisch und lösungsorientiert.

Seine Erfahrung befähigt ihn, die Vorteile der Start-up-Kultur in mittlere Unternehmen und Konzerne einzuführen. Mit seinem Hintergrund als internationaler Keynote Speaker und Hochschuldozent begeistert, motiviert und inspiriert er Teams und gibt praxisnahe Impulse. Durch sein fundiertes fachliches und methodisches Know-how sowie seine Leidenschaft in den Bereichen Technologie, Software- und Produkt-Entwicklung sowie Geschäftsmodell-Entwicklung, Agilität und Zielmanagementsysteme begegnet er Experten auf Augenhöhe und kann Widerstände auflösen – auch als Coach. Er versteht seine Arbeit als ganzheitliche und systemische Aufgabe. Er übernimmt Aufgaben selbstständig und ist selbstmotiviert. Gleichzeitig kann er delegieren.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

486_1529_CPO_entwicklung_produkt_action_cam

Interim Chief Product Officer für eine Action Cam

Der Interim Manager wurde als Head of Product damit beauftragt, technologische Prototypen und Technologien in der Entwicklung einer Action Cam in ein marktreifes Produkt zu überführen. Außerdem sollte er den Teamleiter unterstützen...
Symbolbild für Interim Chief Technology Officer für ein Medienunternehmen

Interim Chief Technology Officer für ein Medienunternehmen

Der Interim Manager wurde von einem Medienunternehmen als Interim CTO beauftragt. Er sollte das Technologie-Team während der Ausschreibung für das komplette Outsourcing der Technologie leiten und motivieren, die Anforderungen zu dokumentieren, die Migration zu begleiten und bis zur Schließung der Abteilung den Betrieb sicherzustellen.

403_902_chie_team_transform_officer_medienuntern_agile_orga

Chief Team Transformation Officer für ein Medienunternehmen

Der Interim Manager wurde von einem Medienunternehmen als Chief Team Transformation Officer beauftragt. Er sollte ein Konzept für die Reorganisation und Neustrukturierung des Unternehmens entwickeln und umsetzen sowie die vom Unternehmen entwickelte Software...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals