Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Agiler CFO und CRO für Transformation und Restrukturierung

  • CFO oder CRO: Restrukturierung und Post-Merger-Integration
  • Controlling Excellence und Finance Transformation
  • Digitalisierung im gesamten CFO-Umfeld
Agiler CFO und CRO für Transformation und Restrukturierung

Qualifikationen

Erfahrener Finance Executive 🞄 Diplom-Kaufmann 🞄 Bankkaufmann 🞄 Professional für Restrukturierung und Turnaround Management (Frankfurt School) 🞄 Specialist Automotive Finance 🞄 Börsenhändlerprüfung 🞄 Auslandserfahrung: Schweiz, UK, Tschechien, Slowakei 🞄 Fremdsprachen: Englisch, Französisch (Grundkenntnisse)

Branchen

Dienstleistungsunternehmen 🞄 Mobilitätsdienstleister 🞄 Finanzdienstleister (insbesondere Leasing und Banken) 🞄 Fahrzeugvermietung 🞄 Handel 🞄 Automotive

Stationen

Athlon Germany GmbH 🞄 Daimler Mobility AG 🞄 Daimler Financial Services AG 🞄 Mercedes-Benz Financial Services UK Ltd. 🞄 Mercedes-Benz Finanz GmbH 🞄 Deutsche Bank AG

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Als langjähriger CFO mit großer Change-Erfahrung ist der Interim Manager ein ausgewiesener Experte im kaufmännischen Management komplexer Veränderungssituationen. Typische Einsatzfelder für ihn sind Post-Merger-Integrationen und Neuausrichtungen von Finanzbereichen in international geprägten mittelständischen Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Zudem steht der Interim Manager für Controlling Excellence und effiziente Digitalisierung im gesamten CFO-Umfeld.

Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit für Finanzdienstleister im Daimler Konzern verfügt der Interim Manager über besondere Kompetenz als Spezialist für Mobility Services und Automotive Finance.

Zuletzt hat der zertifizierte Professional für Restrukturierung und Turnaround Management (Frankfurt School) als CFO ein durch die BaFin reguliertes Dienstleistungsunternehmen mit mehr als 400 Millionen Euro Umsatz durch eine komplexe Post-Merger-Integration geführt. Dabei verantwortete er neben den klassischen kaufmännischen Bereichen auch die Prozesse für Risikomanagement, Compliance, Geldwäscheprävention und Legal.

In leitenden Funktionen im Prozess- und Projektmanagement und im Controlling hat der Interim Manager mehrfach Transformationsprojekte vorangetrieben, unter anderem in den Themenbereichen Accounting Shared Services, Systemstandardisierung sowie Digitalisierung und Verschlankung des internen Reportings.

Die proaktive Rolle des Controllings als Steuerungseinheit, die eng mit den operativen und Vertriebsfunktionen im Unternehmen zusammenarbeitet, ist ihm besonders wichtig.

Durch CFO-Verantwortung in mehreren europäischen Ländern und als Abteilungsleiter im Corporate Controlling bewegt er sich auch im internationalen Umfeld sehr sicher. Sein fachlicher Erfahrungsschwerpunkt liegt im Controlling.

Eine strukturierte Vorgehensweise und analytische Stärke zeichnen den Interim Manager aus. Er bewahrt auch in schwierigen Situationen die Ruhe und findet zielorientierte, nachhaltige Lösungen. Mit einem sehr guten Gespür für die Interessenlage der verschiedenen Stakeholder überzeugt er Geschäftspartner und Kollegen – immer im Interesse bestmöglicher Ergebnisse.

Weggefährten beschreiben ihn als Vorbild für Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft. Ein regelmäßiger Austausch mit den Mitarbeitenden, auch informell, und die enge Abstimmung mit allen Unternehmensbereichen sind ihm eine Herzensangelegenheit. Er entwickelt seine Mitarbeitenden und motiviert sie, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals