Interim Management Blog: Das Bild zeigt einen blau-braunen Farbverlauf auf einer Holzoberfläche.
Interim Management Blog
Surfen Sie auf den Themen der Zeit!
Tilo Ferrari
Lesezeit 1 min

Positionierung: Surfen Sie auf den Themen der Zeit!

Surfen Sie auf den Themen der Zeit!
Tilo Ferrari
Lesezeit 1 min

Positionierung ist das A&O der erfolgreichen Selbstständigkeit. Wann sind Sie Mitläufer? Und was tun sie dafür, ein echter Kompetenzträger zu werden? Engagieren Sie sich durch Schulungen, Fachvorträge, Veröffentlichungen und Referenzprojekte nachweislich für ein Themengebiet? Oder wiederholen Sie nur, was eigentlich eh schon jeder weiß?

Positionierung: Aktualisieren Sie in regelmäßigen Abständen Ihr Nutzenversprechen 

Eine Ihrer wichtigsten Aufgaben besteht darin, Trends von Buzzwords zu unterscheiden und sinnvoll in Ihre Arbeitsmuster und Ihre Positionierung als Interim- oder Projektmanager zu integrieren. Klingt vernünftig, das bescheinigen mir auch meine Gesprächspartner auf unseren Networking-Veranstaltungen. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt aufzuspringen, kommt dann als Frage? Diese Frage beantworte ich dann gerne mit einer Gegenfrage: Sind Sie eher konzeptionell, strategisch und beratend im Einsatz oder umsetzungsorientiert, implementierend und programmatisch-organisierend?  Gehören Sie zur ersten Gruppe der „Konzeptionisten“, dann wird von Ihnen erwartet, dass Sie früher auf Themen aufspringen als andere, Stellung beziehen und als Impulsgeber wirken. Gehören Sie zur Gruppe der „Implementierer“ dann sollten Sie kennen und können, was verfügbar und erprobt ist.

Machen Sie die Themen der Zeit zu Ihren Themen

Greifen Sie an. Machen Sie Themen der Zeit wie Industrie 4.0, digitale Transformation, agile Produktentwicklung oder disruptive Geschäftsmodelle zu den Ihren. Aber Achtung: Viele (Mitläufer) machen den Fehler, die Themen der Zeit nur nachzuplappern und nicht wirklich zu den ihren zu machen. Mein Rat: Machen Sie sich einen bestimmten Aspekt des Trend-Komplexes zu Eigen. Sie befassen sich mit digitaler Transformation? In den seltensten Fällen wird sich ein gesamtes Unternehmen auf den Weg zu einer digitalen Transformation machen. Realistischer ist, dass es punktuell akuten Handlungsbedarf erkennt. Hier ist Ihre Chance. Verweben Sie Ihre Kompetenzen mit den Themen der Zeit und modernisieren Sie so Ihr Dienstleistungsangebot für Ihre Kunden! Nur so bleiben Sie ein Unikat und retten sich vor dem Plagiat. Achten Sie bei der Feinjustierung dabei darauf, ob Sie eher ein Konzeptionist oder ein Implemetierer sind. Ganz sicher finden Sie mehr als genug Spezialthemen, mit denen Sie glänzen können. Stellen Sie diese Expertise dar – und schon steigt die Chance auf ein neues Mandat, in dem genau diese Qualifikationen gefragt sind. Überführen Sie so Ihren USP, also ihre spitze Positionierung, in den nächsten Trendzyklus.

Mein Tipp zum Umgang mit Top-Themen der Zeit: Verweben Sie Ihr Dienstleistungsangebot mit den Themen der Zeit und senden Sie so eine unverwechselbare Botschaft als Interim- oder Projektmanager. Erkennen Sie in Ihrem Themen-Terrain Trends, die nicht umkehrbar sind, und extrahieren Sie daraus Leistungsbausteine, die Ihr bestehendes Dienstleistungsangebot verjüngen. So aktualisieren Sie das Nutzenversprechen für Ihre Kunden als Interim- und Projektmanager.

Tilo Ferrari ist CEO der Deutschen Interim AG.

Tilo Ferrari

CEO

Seit über fünfzehn Jahren besetzt Tilo Ferrari Interim-Projekte mit selbstständigen Fach- und Führungskräften. Das macht ihn und sein Team zu einem wichtigen Partner für Firmen, die Personalengpässe haben oder Unterstützung bei Transformationsprozessen benötigen. Als Diplom-Betriebswirt und Wirtschaftsinformatiker arbeitet Tilo mit Hochdruck daran, durch Technologie den Unterschied zu machen – für Kunden ebenso wie für Interim Manager:innen.

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals