Projektbericht
PROJECT REPORT

Rettung der Produktion eines Bauteils in der Automobilindustrie

  • Rettung der Produktion eines Bauteils in der Automobilindustrie
  • Mit Advanced Product Quality Planning neuen Projektplan erarbeitet
  • Prüfplanung termingerecht umgesetzt und Aufbau der Produktionslinie realisiert
Sorgt mit Erfahrung effizient für Qualität

Sorgt mit Erfahrung effizient für Qualität

  • Interim Werks- oder Produktionsleiter
  • Qualitätsmanagement und systematische Prozessanalysen
  • Qualitäts-, Energie- und Umweltmanagement
Manager anfragen

Der Interim Manager wurde von einem kleinen mitteständischen Unternehmen der Zulieferindustrie gerufen. Ein Neuprojekt war nicht lauffähig, der Prozess stand noch nicht, Maschinen waren noch nicht bestellt und der SoP kam bedenklich näher. Unter dem Druck des Endkunden musste dringend eine Unterstützung für das Projektmanagement her.

Mit Advanced Product Quality Planning neuen Projektplan erarbeitet

Nachdem sich der Interim Manager Transparenz über das Projekt verschafft hatte, ermittelte er die Ursachen für den stockenden Projektfortschritt. In der Analyse kristallisierten sich unter anderem folgende Schwerpunkte und Schwächen heraus: Die Projektorganisation folgte keiner Methode. Zudem fehlte eine abgestimmte Kommunikation. Maßnahmenpläne wurden nicht konsequent überwacht, sofern sie denn überhaupt existierten. Eine professionelle Fehler-Möglichkeits- und -Einfluss-Analyse (FMEA) war so nicht möglich.

Abgeleitet aus den Schwachstellen erarbeitete der Interim Manager einen neuen Projektplan. Dabei nutzte er das in der Automobilindustrie übliche Werkzeug APQP (Advanced Product Quality Planning). Dieses integrierte er mit agilen Methoden in eine neue Projektstruktur und einem neuen Team.

Die Aufgaben und Maßnahmen zur Projektsteuerung, der Moderation der FMEA, der Meilenstein-Reviews und Kundenkommunikation adressierte der Interim Manager anhand der Projektstruktur und Checklisten an die jeweiligen Stakeholder des neuen Teams. Gleichzeitig definierte er Termine neu – und erhöhte die Abarbeitungsgeschwindigkeit, indem er bei der Koordination und Erledigung von Aufgaben unterstützte.

Prüfplanung termingerecht umgesetzt und Aufbau der Produktionslinie realisiert

In allen Phasen des Mandats förderte der Interim Manager eine offene und ehrliche Kommunikation mit dem Kunden. Er steuerte Projekt, transparent nach den neuen Projektzielen (Budget, Termin und Erfüllungsgrad im APQP). Es initiierte wöchentliche Shopfloor-Runden, regelmäßige Meilenstein-Reviews intern und mit dem Kunden sowie eine konsequente Führung. Die FMEA wurde aktualisiert, die Prüfplanung termingerecht umgesetzt und der Aufbau der Produktionslinie realisiert.

Prozessentwicklung der Abteilung „Engineering & Industrialisierung“ optimiert

In einem weiteren Teilprojekt trug der Interim Manager außerdem dazu bei, in der Prozessentwicklung die internen Prozesse der Abteilung „Engineering & Industrialisierung“ zu optimieren und die Schnittstellen zu unterstützenden Bereichen wie Produktion, Qualitätssicherung und Arbeitsvorbereitung zu sichern.

Serienproduktion sicherstellt und Kundenzufriedenheit verbessert

Innerhalb von 4 Monaten konnte der Interim Manager den Auftrag vollständig erfüllen. Das nunmehr funktionsfähige Projektmanagement schaffte es, die neue Fertigungslinie zu platzieren, das neue Produkt zu produzieren und gemäß den Kundenanforderungen zu liefern. Die Abweichungen wurden abgestellt. Die Projektkosten sind nicht ausgeufert. Die Qualität des neuen Produkts ist sichergestellt. Auch die Kundenzufriedenheit besserte sich merklich.

read more read less
Sorgt mit Erfahrung effizient für Qualität

Sorgt mit Erfahrung effizient für Qualität

  • Interim Werks- oder Produktionsleiter
  • Qualitätsmanagement und systematische Prozessanalysen
  • Qualitäts-, Energie- und Umweltmanagement
Manager anfragen
Generiert mit Unterstützung von KI

Projekte
dieses Managers

349_510_Drohender_Bandabriss_Automobilzul_Schmiedebetr.jpg

Drohenden Bandabriss bei einem Automobilzulieferer abgewendet

Ein Konzern hatte einen insolvenzbedrohten Schmiedebetrieb übernommen. Nun sollte das Werk mit 138 Mitarbeitern angegliedert, die Prozesslandschaft angepasst und interne Prozesse restrukturiert werden. Der Interim Manager erhielt den Auftrag, die Post-Merger-Integration voranzutreiben...
523_181020212_rettung_bauteol_projekt_timingautomobilindustrie

Termingerechte Erstbemusterung bei einem Automobilzulieferer

Der Interim Manager wurde von einem süddeutschen Automobilzulieferer aus dem Mittelstand engagiert, der enorme Ressourcenausfälle ...
350_511_Qualitaets_Reklamat_Management_OEM_Zulieferer_Automobil.jpg

Qualitäts- und Reklamationsmanagement bei einem OEM-Zulieferer

In einem süddeutschen Werk eines Automobilzulieferers mit ca. 300 Mitarbeitern waren die Kunden wiederholt mit der Qualität der Komponenten nicht zufrieden. Die Mängel führten zu enormen Reklamationsaufwänden, hohen Fehler- und Fehlerfolgekosten sowie entsprechend hohen Gewährleistungsrückbelastungen...