Projektbericht
PROJECT REPORT

Projektvakanz für die Personalleitung (Sozialversicherung)

  • Konzeption eines Führungskräfteentwicklungsprogramms
  • Kompetenzmodellüberarbeitung
  • Recruiting von Führungskräften und HR-Experten
Eine Interim Personalleiterin und Business Coach.

Personalleiterin und Business Coach (ECA)

  • Innerbetriebliches Change Management
  • Strategisches Personalmanagement
  • Entwicklung von Führungskräften
Manager anfragen

In einem Betrieb der Unfallversicherung mit deutschlandweit 1.600 Mitarbeitern war der Personalleiter kurzfristig ausgefallen. Daher übernahm die Interim Managerin die Aufgaben des Abteilungsleiters mit einer kleinen Einweisung seitens des Bereichsleiters. Zur Abteilung gehörten insgesamt gut 20 Mitarbeiter, davon waren 15 Mitarbeiter fachlich zu führen, die anderen wurden durch zwei Teamleiter geführt.

Reisekostenmanagement und Stellenbewertungen

Inhaltlich reichte das Spektrum im Bereich der klassischen Personalarbeit von Personalbetreuung über Personalentwicklung bis Gehaltsabrechnung. Darüber hinaus führte die Interim Managerin ein neues Reisekostenmanagementprogramm ein. Außerdem begann sie mit einem Projektteam aus der Personalabteilung eine betriebsweite Stellenbewertung. In beiden Projekten übernahm die Interim Managerin erfolgreich die Projektsteuerung - und gelegentlich die Mediation bei Konflikten.

Kompetenzmodell und Führungskräfteentwicklung

Im Bereich der Personalentwicklung richtete die Interim Managerin das Kompetenzmodell des Betriebes zukunftssicher aus – und stimmte es mit den Führungskräften des Hauses ab. Zudem konzipierte sie gemeinsam mit den Spezialisten ein neues hausinternes modulares Führungskräfteentwicklungsprogramm. Bei Mandatsende hatte die Geschäftsführung dieses Programm zur Umsetzung in die Praxis freigegeben.

Schließlich galt es, für einzelne Führungsfunktionen geeignete Bewerberinnen und Bewerber zu identifizieren. Dafür entwickelte die Interim Managerin ein hausinternes Assessmentcenter. Zudem rekrutierte sie zwei HR-Experten für die Personalabteilung.

Nach 10 Monaten war das Mandat beendet. Die Interim Managerin wurde im Nachgang mehrfach zu fachspezifischen Beratungen punktuell beauftragt.

read more read less
Eine Interim Personalleiterin und Business Coach.

Personalleiterin und Business Coach (ECA)

  • Innerbetriebliches Change Management
  • Strategisches Personalmanagement
  • Entwicklung von Führungskräften
Manager anfragen
Generiert mit Unterstützung von KI

Projekte
dieser Managerin

HR Projektleitung internationale Großbank

HR-Projektleitung für internationale Großbank

Anlass für das Interim Mandat war der krankheitsbedingte, längerfristige Ausfall der Teamleiterin HR Advisory sowie das Ausscheiden eines Teammitglieds...
HRBP Pharma

HR Business Partnerin Pharma Europa

Für einen Pharmakonzern mit Hauptsitz in Deutschland überbrückte die Interim Managerin eine Vakanz als HR Business Partnerin Europe...
di_Vakanzueberbrueckung

Interim HR Business Partner und Projektarbeit (Finanzdienstleistung)

In dem Unternehmen der Finanzdienstleistung mit konzernweit 30.000 Mitarbeitern waren kurzfristig mehrere HR Business Partner mit Projekten zur digitalen Transformation betraut worden. Daher übernahm die Interim Managerin nach eintägiger Übergabe diverse Aufgaben als HR Business Partner...