Ihr ausgewähltes Manager-Profil:

Bewältigt Krisen im internationalen Anlagenbau

Bewältigt Krisen im internationalen Anlagenbau

BRANCHEN

Anlagenbau, Energietechnik, Maschinenbau

STATIONEN

SPX, GEA, ThyssenKrupp, Schmidt + Clemens, Siemens, Schöggl Energy Solutions, C. & E. Fein, Rohrer Group, Poner

QUALIFIKATIONEN

Dr. rer. nat. Informatik, Diplom-Ingenieur Maschinenbau, internationaler Schweißfachingenieur, Auslandserfahrung: Chile, Mexiko, Spanien, Italien, Türkei, Russland, Vietnam, China und andere, Fremdsprachen: Englisch

BESONDERE SCHWERPUNKTE

  • Krisenmanagement im internationalen Anlagenbau
  • Supply Chain- & Lieferanten-Management
  • Internationale Fertigungsaufträge (Großanlagen)

Die besonderen Stärken des Interim-Managers liegen in der Führung sowie Krisenintervention im (internationalen) Maschinen- und Anlagenbau. Seine Fähigkeiten konnte der Interim-Manager bereits in über 20 Ländern unter Beweis stellen. Seine Interim-Mandate im Anlagenbau für bekannte Großkonzerne sind überaus vielseitig. Sie galten der Strategieberatung ebenso wie dem Business Development oder der Krisenintervention – vorzugsweise im internationalen Maschinen- und Anlagenbau.

Seine Management-Erfahrungen machen den Generalisten zu einer erfolgreichen Führungskraft: als Mentor, Organisationstalent, Kommunikator und Netzwerker - national, international und auf allen Hierarchieebenen, vom Shopfloor bis zum Top-Management.

Als in der Informatik promovierter Maschinenbauingenieur mit gewerblich-technischer Ausbildung in der Metallverarbeitung verfügt der Interim-Manager über langjährige Erfahrungen aus der Automobilzuliefererindustrie, Energietechnik und ganz besonders aus dem internationalen Maschinen- und Anlagenbau. Zu seinen Schwerpunkten als Interim-Manager gehören das Strukturieren und Leiten von Organisationen und Projekten, Qualitätsmanagement, Supply-Chain- und Supplier-Management sowie das Führen internationaler Fertigungsaufträge.

Neben der technischen Expertise überzeugt der Interim-Manager durch eine überdurchschnittliche Menschenkenntnis und die Fähigkeit, sich auf allen Hierarchieebenen national wie international souverän bewegen zu können. Es gelingt es schnell, ein beständiges Vertrauensverhältnis zu allen Beteiligten herzustellen. Die Kompetenzen seiner Mitarbeiter erkennt er sehr schnell, kann so die Aufgaben sinnvoll verteilen und ist damit den Geschehnissen gedanklich immer einen Schritt voraus. Seine Loyalität, Geradlinigkeit und vielfältigen Kompetenzen vermitteln seinen Mitarbeitern schnell ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen. So gelingt es dem Interim-Manager, seine Organisation zu Höchstleistungen zu motivieren.

Buchen Sie jetzt online einen Gesprächstermin mit einem Consultant Ihrer Wahl.

Tanja Esmyol - Senior Consultant Deutsche Interim AG

Tanja Esmyol

Senior Consultant

Christoph Domhardt

Christoph Domhardt

Senior Consultant | Prokurist