Projektbericht
PROJECT REPORT

Transformationsprozess für lean-agile Produktentwicklung

  • In Strategieworkshops alternative Zielgruppen- und Szenarien erarbeitet
  • Transformationen für Einführung von Scaled Agile Framework initiiert
Eine bewährte Führungskraft für Produktmanagement und strategisches Marketing.

Bewährte Führungskraft für Marketing und Produktmanagement

  • Marktgerechte Entwicklung und Steuerung von Produkten und Programmen
  • Digitale Transformation von Geschäftsmodellen
  • Veränderungsmanagement
Manager anfragen

Für ein marktführendes Unternehmen aus Verkehr und Logistik verantwortete die Expertin als Interim-Leiterin Produktmanagement die Führung und Entwicklung von 11 Managern in Produkt- und Projekt Management (PMO) Legal und Fördermittel.

Zu ihren Aufgaben zählte vor allem die strategische Langfristplanung für alle Produkte des Geschäftsfeldes sowie das Programm- und Projektmanagement in der Produkt-, Markt- und Geschäftsfeldentwicklung. Kern der Leistungen sind Sharing-Modelle, z.B. für Autos und E-Bikes, sowie deren Vermittlung über entsprechende Plattformen.

Insbesondere drei parallele Vorgänge prägten die Aufgabe:

  • Es gab Konflikte in der Organisation zwischen digital geprägten und klassischen Geschäftsmodellen zu Prioritäten und Ressourcen.
  • Es sollte ein Arbeitsmodell für lean-agile Produktentwicklung (Scaled Agile Framework, SAFe®) eingeführt werden, das deutliche Anpassungen in der Auf- und Ablauforganisation erforderte.
  • Außerdem stand die Neuauflage einer Broker-Struktur für die Abbildung sämtlicher Geschäftsprozesse in der Vermittlung und im Betrieb alternativer Mobilitätsangebote an. Es galt, einen entsprechenden, komplexen MVP (Minimum Viable Product) zu formulieren und neben dem aktuellen, zeitkritischen Projektgeschäft umzusetzen.

In Strategieworkshops alternative Zielgruppen- und Szenarien erarbeitet

Hinsichtlich der strategischen Ausrichtung der plattformbasierten Geschäftsmodelle erarbeitete die Interim Managerin gemeinsam mit Produktmanagement und Geschäftsentwicklung in Strategieworkshops alternative Zielgruppen- und Szenarien. Dabei verwendete sie Tools wie Kundenanalysen und Use Cases, Value Proposition Design, Customer Journey Mapping, Personas oder Business Canvas.

Transformationen für Einführung von Scaled Agile Framework initiiert

Für die Einführung von SAFe®/Scaled Agile Framework initiierte die Expertin Transformationen. Sie entwickelte neue Prozesse in der Anforderungserhebung und im Anforderungsmanagement. Außerdem wurden Gremien und Funktionen sowie deren Entscheidungskompetenzen angepasst.

Das Produktmanagement ist nunmehr als zentrale Steuerungseinheit installiert. Neben der neuen Einbindung in die Organisation gehörte dazu auch die Entwicklung des Teams selbst. Die Interim Managerin trug dazu unter anderem mit Fit-Gap-Analysen, Zielbildentwicklung zu Kompetenz und Mandat sowie Schnittstellen- und Stakeholder-Management bei. Für den Aufbau des zentralen Backlogs wurden Anforderungen in Features aufbereitet und die strategischen Leitplanken für Priorisierung Planung der Releases abgestimmt, die sich aufgrund der diversen Maßnahmen verdoppelten.

In Zusammenarbeit von IT, Produkt-, Projektmanagement und allen Geschäftsbereichen wurden für den MVP alle bestehenden Geschäftskomponenten und -prozesse, alle Funktionen und Wertströme systematisch erfasst und aufbereitet.

read more read less
Eine bewährte Führungskraft für Produktmanagement und strategisches Marketing.

Bewährte Führungskraft für Marketing und Produktmanagement

  • Marktgerechte Entwicklung und Steuerung von Produkten und Programmen
  • Digitale Transformation von Geschäftsmodellen
  • Veränderungsmanagement
Manager anfragen
Generiert mit Unterstützung von KI

Projekte
dieser Managerin

273_1203_zahnproth_global_vermarkt_innova

Globale Vermarktung für stark erklärungsbedürftige Innovation (Dentalprothetik)

Ein Unternehmen der Dental-Branche plante ein neues, stark erklärungsbedürftiges Produkt auf den Markt zu bringen: ein System für das Design und die Fertigung 3D-gedruckter Dental-Prothetik wie Kronen, Brücken und Schienen.
274_1204_markterschl_Südostas_hidden_champions_Spezialmasch

Markterschließung Südostasien für Hidden Champion im Spezialmaschinenbau

Die Expertin für internationale Markterschließung und Aufbau verantwortete bei einem Hidden Champion für Spezialprozesstechnik den Vertrieb im asiatischen Raum. Sie initiierte die systematische Markterschließung in Südostasien...