Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Interim Werksleiter Automotive und Maschinenbau

  • Bereichsübergreifende Kostensenkung und Effizienzsteigerung
  • Werksschließungen mit und ohne Produktionsverlagerung
  • Konfliktmanagement: Interessensausgleiche, Sozialpläne, Mediationen

„Ich übernehmen Mandate als Interim Werksleiter in Automotive- und Maschinenbau-Unternehmen.“

Qualifikationen

Diplom-Ökonom (Schwerpunkt Personal- und Organisationsentwicklung)

Branchen

Automotive (OEM 🞄 Tier-1 🞄 Tier-2) 🞄 Schienenfahrzeuge 🞄 Nutz- und Sonderfahrzeuge 🞄 Maschinenbau 🞄 Kunststoff- 🞄 Elektro- und Metallindustrie 🞄 Metallveredlung (Galvanik) 🞄 (Erfrischungs-)Getränkehersteller

Stationen

Auria 🞄 BMW 🞄 Bombardier 🞄 Faurecia 🞄 Isringhausen 🞄 Mercedes Benz 🞄 Molex 🞄 Montaplast 🞄 Metallveredlung Döbeln 🞄 Plastic Omnium 🞄 Porsche 🞄 Riha Wesergold 🞄 Saacke 🞄 Tekfor 🞄 TRW 🞄 Voith Turbo

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für die Optimierung von Produktions- und Wertschöpfungsprozessen mit besonderen Branchenerfahrungen in der Automotive-Industrie und im Maschinenbau. Ein weiterer Schwerpunkt seines Einsatzes sind Krisensituationen wie Werksschließungen und Produktionsverlagerungen. Der Experte wird in der Regel als Interim Werksleiter oder für vergleichbare Rollen mandatiert.

In seinem jüngsten Projekt hat er als Interim Werksleiter das EBIT in einem Werk (Galvanik) um 50 Prozent erhöht. In einem anderen Projekt (2021/2022) ist es ihm gelungen, den Umlaufbestand (WIP) um einen mittleren sechsstelligen Betrag zu senken sowie Nacharbeits- und Ausschusskosten zu halbieren – ebenso wie die Anzahl der Sonderfahrten. Im Rahmen einer Werksschließung (2017/2018) hat er ein JIS Werk bis zum EOP geführt. Durch geschickte Verhandlungen gelang es ihm, das bereits vorgesehene Einigungsstellenverfahren zu vermeiden und eine innovative Sozialplanregelung abzuschließen. Anschließend führte er das Werk innerhalb von sieben Monaten aus dem Q-Help 2 Status, reduzierte die Krankenquote von 15 auf durchschnittlich 4,2 Prozent und schaffte es, bis zur Schließung des Werks einen Kundenabriss zu verhindern. 2016/ 2017 stabilisierte er als Fertigungsbereichsleiter Montage bei einem Automobilzulieferer erfolgreich den Neuanlauf von zwei Produktionen für Mini und Porsche.

Mehr als 30 Jahre selbstständiger Interim Manager und Consultant

Der Experte ist seit 1992 als Consultant und Interim Manager selbstständig tätig. In dieser Zeit hat er mehr als 50 Mandate und Consulting-Projekte erfolgreich abgeschlossen. Die Auftraggeber profitieren nicht nur von seiner umfassenden Erfahrung als Werksleiter in der Automotive-Industrie und anderen Branchen. Insbesondere in Krisensituationen wie Werksschließungen und Standortverlagerungen ist der HR-Hintergrund des Experten von Vorteil: Er verfügt über mehr als zwölf Jahre Erfahrung als Personalfachmann und Personalleiter sowie einen umfangreichen Track Record als Führungskräftetrainer und Organisationsentwicklungsberater bei Unternehmen wie BMW, Porsche und namhaften Zulieferbetrieben. Vom Arbeitgeberverband SüdwestMetall wurde der Interim Manager als einer der wenigen Externen zum ERA-Berater ausgebildet. In dieser Funktion hat er zahlreiche Unternehmen in verschiedenen ERA-Tarifgebieten begleitet, also mit Betriebsräten, Führungskräften und Unternehmensleitungen Verhandlungen geführt, Konflikte mediiert und Betriebsvereinbarungen formuliert.

Persönlich überzeugt der Interim Manager durch seine ruhige und integrative Arbeitsweise. Er fördert interdisziplinäres Denken und Arbeiten. Unternehmensleitungen und Mitarbeitende bestätigen seine persönliche Autorität und Führungsstärke. Auch Betriebsräte, Gewerkschaftsvertreter, Kunden und Lieferanten schätzen seine lösungsorientierte Gesprächsführung, die sich letztlich in den wirtschaftlichen Ergebnissen widerspiegelt.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals