Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Diplom-Kaufmann mit sozialer Kompetenz und Fingerspitzengefühl

  • Optimierung von Pre- und Onboarding-Prozessen
  • Digitalisierungsstrategien für agiles, kollaboratives Arbeiten
  • Personal- und Führungskräfteentwicklung im Generationenwechsel

„Ich bin Diplom-Kaufmann mit sozialer Kompetenz und Fingerspitzengefühl.“

Qualifikationen

Diplom-Kaufmann 🞄 Industrie-Kaufmann 🞄 NLP Master 🞄 NLP Practitioner

Branchen

Gesellschaft 🞄 Handel (Großhandel) 🞄 Immobilien 🞄 Sonstige Dienstleistungen 🞄 Erziehung & Unterricht 🞄 Versicherungen 🞄 Industrie

Stationen

Keine Angaben aus Gründen der Vertraulichkeit

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Seit 2003 arbeitet der Interim Manager überwiegend in der Personal- und Organisationsentwicklung als Unternehmens- und Teamberater, Trainer und Coach – hier speziell für Führungskräfte und leitende Mitarbeitende. Seine Schwerpunktthemen sind Personal- und Projektmanagement, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, Kommunikation und Gesprächsführung sowie Wissenstransfer und -management.

Der Interim Manager verfügt über langjährige Erfahrungen in Management-Funktionen, unter anderem im Immobilien-Projektmanagement, der internen Verwaltung und im Vertrieb. Seine Tätigkeiten waren geprägt von wirtschaftlicher und Führungsverantwortung. Als Diplom-Kaufmann mit industriekaufmännischer Ausbildung kennt er die Arbeit im kaufmännischen und technischen Bereich in all ihren Facetten. Aufgrund seines vielschichtigen persönlichen und beruflichen Erfahrungshorizonts verfügt er über eine exzellente soziale Kompetenz. Er ist mit den inhaltlichen wie den individuellen Begleitumständen von Veränderungsmaßnahmen in Unternehmen bestens vertraut.

Seine gute Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden und Führungskräften sowie Vortrags- und Diskussionsteilnehmern basiert auf einem ausgeprägten Fingerspitzengefühl für Situationen und Menschen – mit dem richtigen Maß an Überzeugungskraft.

Im Laufe der Jahre hat er sich auf die Verbesserung der formellen und informellen Kommunikation sowie die Optimierung des menschlichen Miteinanders in unternehmerischen Strukturen spezialisiert. Konzepte zu erstellen, Workshops und Mitarbeitergespräche zu planen sowie diese durchzuführen, gehört zu seinen Arbeitsgrundlagen. Zusätzliche Ausbildungen in den Bereichen der Kommunikation und Konfliktberatung ergänzen seine Fähigkeiten.

Der Interim Manager hat ein sicheres Auftreten auf sämtlichen Ebenen einer Organisation. Neben Empathie, Haltung und Humor zeichnen ihn Innovationsvermögen und Zielstrebigkeit aus.

Persönlich schnell einen Zugang zu Menschen finden und sich zügig in neue Themen einarbeiten zu können, sind zwei der Gründe für seine erfolgreiche Arbeit. Durch seine Souveränität und sein systematisches, analytisches Vorgehen in der Sacharbeit entwickelt sich im Projekt die richtige Atmosphäre, die einen „guten Draht“ zu anderen schafft und es ermöglicht, gemeinsam mit Spaß und Leistung erfolgreich zu arbeiten.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

287_213_performance_management_Personalentwicklung

Performance-Management in Leistungsbeurteilung und Personalentwicklung

Ein internationales Unternehmen für Software und Marktforschung beabsichtigte, Prozesse für das Performance-Management einzuführen. Das Ziel: eine systematische, mehrdimensionale Leistungssteuerung und -kontrolle zu ermöglichen...
Einarbeitung neuer Mitarbeiter an Berufsakademie optimiert

Einarbeitung neuer Mitarbeiter an Berufsakademie optimiert

Am Standort einer Berufsakademie war es zu einer ungewöhnlich hohen Personalfluktuation gekommen. Damit bestand ein großes Risiko für Anlaufschwierigkeiten zum Beginn des neuen Kursjahres. Der Interim Manager wurde engagiert, um das Onboarding …

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals